Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass die Mehrwertsteuer auf Bahntickets künftig nicht mehr 19 sondern nur noch 7 Prozent betragen wird. Damit wollen Bund und Länder maßgeblich in die Preisgestaltung der Bahn eingreifen und Bahnfahren attraktiver gestalten.
Mehrwertsteuersenkung für BahnCards
In der damaligen Neuregelung war bereits die BahnCard 100 mit inbegriffen. Nun folgen BahnCard 25 und 50. Ab dem 1. Februar 2020 wird auch für sie die Mehrwertsteuer von 19 auf 7 Prozent gesenkt, womit laut DB-Personenverkehrsvorstand Berthold Huber künftig alle BahnCards rund zehn Prozent günstiger werden.
Wir freuen uns über die schnelle Einigung zwischen Bund und Ländern. Millionen BahnCard-Kunden sind die Gewinner dieser Entscheidung.
Berthold Huber, DB-Personenverkehrsvorstand
BahnCard 25 und 50 zehn Prozent billiger
Seit 2014 sind die Preise für die BahnCards stabil, nun dürfen sich rund 5,2 Millionen Besitzer über die geplanten Preissenkungen freuen. Konkret heißt das, die BahnCard 25 sinkt im Preis von 62 Euro auf 55,70 Euro. Die BahnCard 50 ist nun für die 2. Klasse ab 229 Euro (statt 255 Euro) erhältlich. Welche neuen Preise dich sonst noch erwarten, erfährt du in der Übersicht oder ausführlicher hier.